In Tirol setzen viele Regionen auf erneuerbare Wärmenetze, die uns unabhängiger von Öl und Gas machen und aktiv dem Klimawandel entgegenwirken. Doch alleine geht es nicht: Gemeinsam sind wir stärker.
Die regionalen Betreibertreffen 2025 sind die perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Kräfte zu bündeln. Diskutiert wird u. a. über:
Doch vor allem geht es darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Netzwerk zu stärken. An folgenden Terminen lädt der Verband jeweils am Nachmittag ein:
09.10.2025 Fernwärme Sillian-Heinfels – für Osttirol
13.10.2025 Ortswärme Zams – für das Oberland
22.10.2025 Mils und Heizkraftwerk Hall – für den Zentralraum Innsbruck
05.11.2025 St. Johann und Bioenergie Stanglwirt, Going – für das Unterland
Ein Anmeldung ist bis spätestens vier Tage vor dem jeweiligen Termin an info@biowaerme.tirol erbeten.
Richard von Weizsäcker
MOSER Energie & Umwelt
Technisches Büro für Umweltschutz
Moosbrunn 450
A-6236 Alpbach/Tirol
Telefon: +43 5336 20211
Mobil: +43 664 1635105
Gerne stehe ich bei Fragen zu Förderung von Biomasseanlagen oder anderen erneuerbaren Energieträgern zur Verfügung und begleite Sie bei Behördeneinreichungen.