Dabei werden alle wesentlichen Aspekte eines Biomasseheizwerkes, vom Brennstoff Holz über die Kesseltechnik, dem Fernwärmenetz bis zur Kundenanlage sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte behandelt.
Angesprochen werden Heizwarte (Modul 1 - Modul 4) sowie Geschäftsführer (Modul 5) von Biomasseheizwerken.
Die Module bestehen je aus 16 Einheiten welche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen als Blockveranstaltung angeboten werden.
Das Programm sowie das Anmeldeformular stehen hier zum download bereit.
Foto - Vorbereitungsteam
Papst Franziskus, LS 175
MOSER Energie & Umwelt
Technisches Büro für Umweltschutz
Moosbrunn 450
A-6236 Alpbach/Tirol
Telefon: +43 5336 20211
Mobil: +43 664 1635105
Gerne stehe ich bei Fragen zu Förderung von Biomasseanlagen oder anderen erneuerbaren Energieträgern zur Verfügung und begleite Sie bei Behördeneinreichungen.