Wir brennen für Bioenergie - Tag der offenen Heizwerke am 26. Oktober in ganz Österreich
Erstmals findet am Nationalfeiertag ein österreichweiter Tag der offenen Biomasseheizwerke statt.
60 Betriebe in ganz Österreich geben einen spannenden Einblick in die Produktion von erneuerbarer Energie aus dem Wald. Biomasseheizwerke arbeiten C0² neutral und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Zudem unterstützen sie die Regionalwirtschaft.
Aktuell wird in Tirol ca. 16 % des Gesamtenergiebedarfes durch Bioenergie abgedeckt. In Kombination mit Energiesparmaßnahmen soll dieser Anteil im Jahr 2050 bei ca. 30% liegen.
Teilnehmende Betriebe in Tirol sind:
Bioenergie Kühtai, 6183 Kühtai 100
Heizwerk Abfaltersbach, 9913 Abfaltersbach 200
Heizwerk Münster, 6232 Gröben 404b
Ortswärme Seefeld,6100 Rosshütte 865
Öffnungszeit Freitag, 26.Oktober 10.00 - 16.00 Uhr
Hier geht es zur Landkarte der österreichweiten Teilnehmer:
http://www.biomasseverband.at/veranstaltungen/tagungen-und-vortraege/tag-der-offenen-heizwerke/
MOSER Energie & Umwelt
Technisches Büro für Umweltschutz
Moosbrunn 450
A-6236 Alpbach/Tirol
Telefon: +43 5336 20211
Mobil: +43 664 1635105
Gerne stehe ich bei Fragen zu Förderung von Biomasseanlagen oder anderen erneuerbaren Energieträgern zur Verfügung und begleite Sie bei Behördeneinreichungen.